Albrecht Bieber geht nach über 33 Jahren Lehr-Tätigkeit in den Ruhestand
11.04.2025Fast 34 Jahre lang hat Albrecht Bieber an der Jugendmusikschule Zollernalb unterrichtet. Pünktlich zum ersten April ging der dienstälteste Pädagoge der Bildungseinrichtung nun in den Ruhestand.
Unzählige Schüler – meist waren es Kinder und Jugendliche, aber vereinzelt auch Erwachsene – hat Albrecht Bieber am Klavier und an der Querflöte unterrichtet. Viele seiner Schützlinge schlugen später einen erfolgreichen musikalischen Weg ein und wurden mit Preisen dekoriert. „Mit fachlicher Qualifikation, musikpädagogischem Geschick, aber auch durch einen ruhigen und geduldigen Wesenszug gelang es ihm immer wieder, seine Schüler für ihr Instrument zu begeistern.“ Mit diesen Worten charakterisierte Musikschulleiterin Stephanie Wunder ihren scheidenden Kollegen.
Gemeinsam mit Meßstettens Bürgermeister Frank Schroft, seines Zeichens Vorsitzender des Jugendmusikschule Zollernalb e.V., verabschiedete sie Albrecht Bieber bei einem Ortstermin im Meßstetter Rathaus in den Ruhestand.
Er selbst blickt mit viel Freue auf seine Musiklehrer-Zeit auf der Schwäbsichen Alb: „Ich habe es nie bereut, dass ich hier her kam“, bilanziert der Wahl-Oberdigisheimer am Ende seiner Arbeitszeit. Mit nun 66 Jahren fängt für den gebürtigen Bayer (geboren in Burghausen an der Salzach) das Leben nun erst richtig an, glaubt man einem bekannten Hit von Udo Jürgens. Gemeinsam mit seiner Frau Cordula, die ebenfalls Musikpädagogin ist und verschiedene Chöre leitet, möchte er sich seinem großen Hobby Musik nun auf andere Weise widmen. „Wir gehen sehr gerne in Konzerte und ich bin ein großer Opernfan“, freut sich Bieber; vor allem Puccini hat es ihm angetan. Und wenn er sich zu Hause zum Entspannen selbst ans Klavier setzt und die Noten auswählt, dann kommt es Abrecht Bieber vor allem auf die Tageszeit an: „Morgens spiele ich gerne Bach, abends die Vertreter der Romantik, liebend gerne Brahms und Schubert“, sagt der Mann, der aber nicht nur in der Kultur zu Hause ist, sondern auch ein großer Fußballfan ist.
Sehr bekannt und erfolgreich mit ihren Instrumenten sind Albrecht Biebers Töchter Patrizia (Klavier, Cembalo, Geige) und Vera (Blockflöte, Klavier). Häufig treten die Schwestern gemeinsam bei Konzerten auf.
Mit Blumen für den Garten und einem Gutschein fürs Staatstheater in Stuttgart bedankten sich Bürgermeister Frank Schroft, Vorsitzender der Jugendmusikschule Zollernalb, und Musikschulleiterin Stephanie Wunder bei Klavier- und Querflötenlehrer Albrecht Bieber, der am ersten April in Rente ging.
Foto: Stadt Meßstetten/Volker Bitzer
