Schön, dass Sie vorbeischauen!

 Auf unserer Homepage können Sie sich über das vielfältige Angebot unserer Musikschule informieren.

Wer sind wir?

Was bieten wir an?

Wo unterrichten wir?

Klicken Sie sich einfach durch und wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Büro der Jugendmusikschule. Rufen Sie uns (07427/8654) an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@jms-zollernalb.de. Wir beraten Sie gerne!

Das Angebot unserer Schule richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren. Angefangen bei der Elementaren Früherziehung über die Grundausbildung bis hin zum Vokal- und Instrumentalunterricht ist für jede Altersgruppe ein Angebot möglich. Selbstverständlich können auch Erwachsene und Senioren im Instrumental- und Vokalbereich Unterricht erhalten.

Unsere Kooperationen mit Schulen und Vereinen unserer Trägergemeinden vervollständigen das umfangreiche musikpädagogische Angebot.

Wir präsentieren Ihnen: DIE JMS-ENTERTAINER! Viel Freude beim Hören, Schauen und Entdecken!

Aktuelles

Musikalisches Picknick der Jüngsten

08.07.2025

Bericht und Fotos von Jasmin Schneider

Musikalisches Picknick trotzt dem Wetter – Farbenfrohes Indoor-Fest der Jüngsten

Geislingen - Bunte Blumen, fröhliche Lieder und leuchtende Kinderaugen – auch wenn das Wetter am vergangenen Donnerstag nicht mitspielte, ließen sich die Kleinsten der Jugendmusikschule Zollernalb ihre Freude nicht nehmen. Das ursprünglich im Freien geplante „musikalische Picknick“ wurde kurzerhand in die Innenräume der Harmonie Geislingen verlegt und verwandelte sich dort in ein stimmungsvolles, musikalisches Fest.

Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren, die aktuell an der musikalischen Früherziehung der Jugendmusikschule teilnehmen, präsentierten stolz, was sie in den vergangenen Wochen mit ihren Lehrkräften Daniela Edelmann und Jasmin Schneider einstudiert hatten. Unter dem farbenfrohen Motto „Farben und Blumen“ führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf.

Mit dem fröhlichen Farbenlied, einem liebevoll choreografierten Blumentanz und dem bekannten Gartenlied „Guten Morgen, Margareth‘“ zauberten sie dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Höhepunkt des Nachmittags war der mit Boomwhackers begleitete Tanz – ein rhythmisches Spektakel, bei dem die Kinder mit farbigen Klangröhren für staunende Gesichter und begeisterten Applaus sorgten.

Zwischen den Darbietungen wurde geschlemmt: Die Familien hatten allerlei Leckereien und Getränke mitgebracht, sodass der Picknick-Charakter trotz Indoor-Ausrichtung voll zur Geltung kam.

Die gelungene Veranstaltung war nicht nur ein schöner Abschluss des Schuljahres, sondern zeigte auch eindrucksvoll, wie kreativ und musikalisch bereits die Jüngsten gefördert werden – selbst, wenn das Wetter nicht mitspielt.

 Picknick 1

 Picknick 2

Picknick 3

 Picknick 4