Schön, dass Sie vorbeischauen!

 Auf unserer Homepage können Sie sich über das vielfältige Angebot unserer Musikschule informieren.

Wer sind wir?

Was bieten wir an?

Wo unterrichten wir?

Klicken Sie sich einfach durch und wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Büro der Jugendmusikschule. Rufen Sie uns (07427/8654) an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@jms-zollernalb.de. Wir beraten Sie gerne!

Das Angebot unserer Schule richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren. Angefangen bei der Elementaren Früherziehung über die Grundausbildung bis hin zum Vokal- und Instrumentalunterricht ist für jede Altersgruppe ein Angebot möglich. Selbstverständlich können auch Erwachsene und Senioren im Instrumental- und Vokalbereich Unterricht erhalten.

Unsere Kooperationen mit Schulen und Vereinen unserer Trägergemeinden vervollständigen das umfangreiche musikpädagogische Angebot.

Wir präsentieren Ihnen: DIE JMS-ENTERTAINER! Viel Freude beim Hören, Schauen und Entdecken!

Aktuelles

Freie Plätze für musikalische Früherziehung!

01.10.2023

Wir haben noch einige freie Plätze im Bereich der musikalischen Früherziehung!

Melden Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn unverbindlich unter info@jms-zollernalb.de zur Schnupperstunde an.

Spielerisch und mit viel Spaß begegnen die Kinder

den vielen unterschiedlichen Facetten der Musik: singen, tanzen, spielen

und Neues kennenlernen.

Einfach mal ausprobieren!

Alle Kurse für Kinder von 4 - 6 Jahren. In Winterlingen außerdem ein Angebot für eine Eltern-Kind-Gruppe von 2,5 - 4 Jahren.

Binsdorf: Mittwoch von 09.20-10.05Uhr im Kindergarten

 

Geislingen: Dienstag von 14.15-15.00Uhr in der KITA Pusteblume

Hartheim: Donnerstag von 16.30-17.15Uhr in der Festhalle Hartheim

Heiligenzimmern: Dienstag von 15.30-16.15Uhr Gemeindesaal

Täbingen: Mittwoch von 11.00-11.45Uhr im Gemeindehaus

(die Kinder werden aus dem Kindi abgeholt und wieder zurück gebracht).

Schwenningen: Montag von 15.30-16.15Uhr Musiksaal/Schule

 

Anmeldeunterlagen finden Sie zum Download im Serviebereich.

Großartige Spende für das Projekt SingPause Zollernalb

31.08.2023

Lions-Club Balingen unterstützt die SingPause Zollernalb

 Der Lions-Club Balingen spendet 1.500,00Euro an das Kooperationsprojekt der Jugendmusikschule Zollernalb e.V. mit diversen Grundschulen im Zollernalbkreis. Bei der SingPause kommen speziell ausgebildete Fachkräfte der Musikschule am Vormittag in den Unterricht und unterbrechen diesen zweimal pro Woche für 20 Minuten. In dieser Zeit lernen die Kinder mit Übungen und mit Hilfe der Solmisation ihre Stimme kennen. Sie lernen zu intonieren und schulen mit Übungen ihre Atmung. Die Idee stammt aus Düsseldorf, wo die Singpause seit über 17 Jahren ein fester Bestandteil in vielen Grundschulen von der 1. bis zur 4. Klasse ist. Mittlerweile gibt es das Projekt in vielen Bundesländern und seit 2022 auch im Zollernalbkreis. Die städtische Musikschule Burladingen ist ebenso aktiv, wie die Jugendmusikschule Zollernalb. Einer der wichtigsten Parameter für die SingPause ist, dass diese für alle Schüler*innen einer Schulklasse kostenfrei angeboten wird. Neben der ausgebildeten Fachkraft ist die Klassenlehrerin immer mit dabei und kann so Aspekte der SingPause zusätzlich in den Unterrichtsalltag einbauen. „Da das Projekt für alle Kinder kostenlos angeboten werden muss, ist die Musikschule, die die Fachlehrer in die Grundschule schickt auf Spenden angewiesen. Ich freue mich sehr, dass durch die großzügige Unterstützung des Lions-Clubs Balingen im kommenden Schuljahr bestehende und neue Klassen der SingPause mitfinanziert werden können,“ sagt die Schulleiterin der JMS-Zollernalb Stephanie Wunder.

Nach dem ersten Schuljahr als Pilotprojekt in Geislingen, Meßstetten und Schwenningen erweitert sich der Kreis der teilnehmenden Schulen um Dotternhausen und Schömberg. In Balingen und Albstadt ist das Projekt ebenfalls im Aufbau.

„Die SingPause hat uns von Anfang an überzeugt und wir finden die Arbeit, die Stephanie Wunder und das Team der Jugendmusikschule Zollernalb leisten hervorragend! Wir wünschen uns, dass das zarte Pflänzchen der SingPause Zollernalb wächst und gedeiht und viele unserem Beispiel folgen und ebenfalls für dieses Projekt spenden,“ sagt der Past-Präsident Martin Braun bei der Spendenübergabe am vergangenen Dienstag.

 Spende Lions

Bildunterschrift: Martin Braun, Past-Präsident des Lions-Clubs Balingen und Stephanie Wunder, Schulleiterin der Jugendmusikschule Zollernalb bei der Spendenübergabe.